Willkommen bei ADIPOSITIV – Deiner Selbsthilfegruppe für adipöse Menschen
Ein sicherer Raum, in dem du gehört wirst – ohne Bewertung, dafür mit echter Unterstützung.
Was dich bei uns erwartet:
Gemeinschaft statt Isolation.
Hier triffst du Menschen, die dasselbe durchmachen wie du – Austausch, Rückhalt und echte Verbindung statt Einzelkämpfer-Ratgeber.
Ernährung, die wirkt.
Wir tauschen nicht nur Rezepte aus, sondern teilen pragmatische Strategien für eine nachhaltige Ernährung – von einfachen Salaten über leckere Smoothies bis zu herzhaften Gerichten. Gesund kochen und sich dabei wohlfühlen? Dafür sorgen wir gemeinsam.
Erfahrungen, die Mut machen.
In unseren Treffen sparst du dir das Reden mit Ärzten. Stattdessen hörst du echte Geschichten, echte Erfolge und echte Rückschläge – und findest Kraft, weiterzumachen.
Operation als Option – ehrlich besprochen.
Manche in unserer Gruppe haben bewusst auf chirurgische Lösungen gesetzt. Wir diskutieren ganz klar: Vorbereitung, Entscheidung, Abwägung, Nachsorge. Kein Schönreden, aber sachlich begleitet.
Körper und Seele gehören zusammen.
Adipositas trifft oft nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Deshalb reden wir offen über Selbstliebe, Selbstbewusstsein und positive Körperwahrnehmung. Hier findest du Ressourcen für deine emotionale Stärke.
Wir sind stärker – gemeinsam.
ADIPOSITIV ist mehr als eine Gruppe – es ist eine Community, die sich gegenseitig anspornt. Egal, wo du stehst: Die nächsten Schritte tun weh, aber wir gehen sie zusammen.
Adipositas ist Alltag – und wir machen ihn gemeinsam leichter
Adipositas ist keine Seltenheit, sondern Alltag für Millionen Menschen in Deutschland. Viele kämpfen nicht nur mit gesundheitlichen Problemen, sondern auch mit Vorurteilen, Ausgrenzung und Einsamkeit. Häufig fehlt die richtige Unterstützung, und Betroffene fühlen sich mit ihren Sorgen allein gelassen.
Genau hier setzt ADIPOSITIV an:
Wir schaffen einen Raum für Austausch, ehrliche Gespräche, praktische Hilfe im Alltag und gemeinsame Aktivitäten. Unsere Gruppe bietet das, was in den Statistiken sichtbar wird – eine Antwort auf Isolation, fehlende Unterstützung und das Bedürfnis nach Gemeinschaft.
Doch wir sind mehr als nur ein Treffpunkt:
- Wir teilen Erfahrungen – von ersten Schritten in Richtung gesünderes Leben bis hin zu Operationen und Nachsorge.
- Wir lernen voneinander – mit Tipps zu Ernährung, Bewegung und Motivation, die wirklich praxistauglich sind.
- Wir stärken das Selbstbewusstsein – denn Adipositas betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
- Wir feiern Erfolge gemeinsam – ob große Fortschritte oder kleine Veränderungen, jeder Schritt zählt.
Unsere Treffen sind geprägt von Offenheit und Respekt. Jeder darf er selbst sein – ohne Angst vor Bewertung oder Vorurteilen. Viele Teilnehmer sagen nach ihrem ersten Besuch: „Endlich fühle ich mich verstanden.“
ADIPOSITIV ist damit nicht nur eine Selbsthilfegruppe, sondern ein Netzwerk aus Menschen, die füreinander da sind. Wir zeigen, dass Veränderung möglich ist – und dass niemand diesen Weg allein gehen muss.
19%
der Erwachsenen in Deutschland sind adipös (BMI ≥ 30).
Mehr als die Hälfte (53,5 %) ist übergewichtig – Männer sind mit 60,5 % etwas häufiger betroffen als Frauen (46,6 %).
In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil bei rund 14 % – deutlich höher als in vielen anderen Bundesländern.
Quelle: RKI
20,4%
Menschen mit Adipositas erleben soziale Isolation fast doppelt so häufig wie Menschen ohne Übergewicht
Unsere Kooperationspartner
Unser Team
Hinter ADIPOSITIV steht ein engagiertes Team aus Menschen, die selbst Erfahrungen mit Adipositas gemacht haben oder Angehörige unterstützen. Jeder von uns bringt seine eigene Geschichte, Motivation und besondere Stärken ein – ob im Bereich Organisation, Ernährung, Motivation oder Austausch.
Wir arbeiten nicht als Fachärzte oder Therapeuten, sondern als Betroffene für Betroffene. Genau das macht unser Team so besonders: Wir wissen, wie es sich anfühlt, und können dadurch authentische Hilfe geben.
Unser gemeinsames Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft aufzubauen, in der niemand allein ist. Mit Herz, Erfahrung und Leidenschaft begleiten wir andere auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Lukas Schneider
Gründer von ADIPOSITIV
Ich habe ADIPOSITIV gegründet, weil ich selbst erfahren habe, wie schwer der Weg mit Adipositas ist – und wie viel leichter er wird, wenn man ihn nicht allein gehen muss. Mit über 270 kg war ich 2022 stark eingeschränkt. Nach meiner Magen-OP und einem harten Kampf habe ich mehr als die Hälfte meines Körpergewichts verloren und ein neues Leben aufgebaut.
Mit der Selbsthilfegruppe ADIPOSITIV SHG Sachsen-Anhalt und der Jugendgruppe Adipositiv Mini möchte ich Betroffenen und ihren Familien eine starke Gemeinschaft geben. Mein Ziel ist es, Mut zu machen und zu zeigen: Veränderung ist möglich.
„Wenn man Negatives verarbeitet, kann es etwas Gutes werden.“ – Lukas Schneider
Nadine Schaper
Gruppenleiterin der Selbsthilfegruppe Adipositiv
Ich bin Nadine, 48 Jahre alt, aus Magdeburg. Schon immer habe ich mit Übergewicht gekämpft. Mein Magenbypass war eine wichtige Hilfe, doch vor allem meine eigene Motivation und Kraft haben mir ermöglicht, viel abzunehmen.
Als Gruppenleitung liegt mir der Austausch mit anderen Betroffenen besonders am Herzen. Ich möchte meinen eigenen Werdegang teilen, anderen Mut machen und zugleich von den Erfahrungen in der Gruppe profitieren.
Meine Stärken sind Durchhaltevermögen, Ernährungsbewusstsein, Organisationstalent und Freude an Sport. Für mich bedeutet ADIPOSITIV: Erfahrungsaustausch, soziale Kontakte und gemeinsame Aktivitäten wie Kochen und Ernährung in einer starken Gemeinschaft.
„Outside the comfort zone is where the magic happen“