REZEPT- Dinkel Pizzateig

Lukas Joachim Schneider • 2. September 2025

REZEPT - Dinkel Pizzateig

teigl

Wenn du Pizza liebst, aber eine gesündere Alternative zu klassischem Weizenmehl suchst, ist dieses Dinkelpizza-Rezept genau das Richtige für dich. Dinkelmehl ist leichter verdaulich, enthält mehr Ballaststoffe und sorgt dafür, dass der Teig schön knusprig wird.

Mit diesem einfachen Pizzateig ohne Weizen kannst du dir deine Pizza ganz nach Wunsch belegen – ob vegetarisch, mit Fleisch, oder sogar in einer süßen Variante.

Zutaten für 4 Pizzen (Ø 26 cm)

  • 500 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser

👉 Tipp: Mit frischer Hefe funktioniert das Rezept genauso, nimm dafür etwa 20 g.

Zubereitung – so gelingt dein Dinkel-Pizzateig

  1. Mehl & Hefe mischen: Dinkelmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Flüssigkeit zugeben: Olivenöl und lauwarmes Wasser hinzufügen.
  3. Teig kneten: Mit den Händen oder einem Knethaken etwa 4 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Teig gehen lassen: Abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
  5. Portionieren: Den Teig in 4 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Backofen vorheizen: 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft einstellen.
  7. Fladen ausrollen: Jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (Ø ca. 26 cm) ausrollen.
  8. Belegen & backen: Die Teigfladen nach Belieben belegen und 12–14 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Belag goldbraun ist.

Nährwerte pro 100 g

  • Energie: 240 kcal
  • Eiweiß: 7,5 g
  • Fett: 4,5 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 3,5 g
  • Zucker: 1,5 g

Warum Dinkel-Pizzateig eine gute Wahl ist

  • Mehr Ballaststoffe: Sättigt länger und unterstützt die Verdauung.
  • Milder Geschmack: Passt zu herzhaften und süßen Belägen.
  • Bessere Verträglichkeit: Viele empfinden Dinkel leichter verdaulich als Weizen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob klassische Margherita, Gemüse-Pizza oder süße Dessertpizza – dieser Teig passt immer.

👉 Probiere unser Dinkelpizza-Rezept aus und erlebe, wie lecker und vielseitig gesunde Pizza sein kann.
Für noch mehr Rezepte und Tipps rund um eine ausgewogene Ernährung schau regelmäßig in unseren Blog –
ADIPOSITIV unterstützt dich auf deinem Weg.

Adipositas betrifft Millionen Menschen in Deutschland – und doch fühlen sich viele Betroffene allein
von Lukas Joachim Schneider 2. September 2025
Wir sind eine Selbsthilfegruppe in Sachsen-Anhalt, die 2023 von Lukas Schneider gegründet wurde.