Wir sind ADIPOSITIV.
Wir sind ADIPOSITIV

Adipositas betrifft Millionen Menschen in Deutschland – und doch fühlen sich viele Betroffene allein gelassen. Neben den gesundheitlichen Folgen sind es oft die Vorurteile, Ausgrenzungen und die Einsamkeit, die besonders schwer wiegen.
Genau hier setzt ADIPOSITIV an. Wir sind eine Selbsthilfegruppe in Sachsen-Anhalt, die 2023 von Lukas Schneider gegründet wurde. Seine persönliche Geschichte – von über 270 Kilo zum gesünderen Leben nach einer Magen-OP – zeigt: Veränderung ist möglich, wenn man den Weg nicht allein geht.
Was wir wollen
Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Menschen mit Adipositas sich austauschen können. Hier darf jeder ehrlich über Erfahrungen, Herausforderungen und Ängste sprechen – und genauso über Erfolge, Motivation und neue Lebensfreude.
Wir glauben:
- Gemeinschaft macht stark.
- Wissen teilen hilft allen.
- Jeder Schritt zählt – egal, wie klein er scheint.
Was dich bei uns erwartet
- Austausch & Unterstützung: Ehrliche Gespräche ohne Vorurteile.
- Ernährung & Bewegung: Rezepte, gemeinsames Kochen, Sportangebote.
- Information & Aufklärung: Fakten zu Adipositas, auch zu Operationen und Nachsorge.
- Motivation & Selbstwert: Stärkung der Psyche, mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein.
Warum wir wichtig sind
Die Zahlen sind eindeutig:
- 19 % der Erwachsenen in Deutschland sind adipös, über 50 % übergewichtig (Quelle: RKI, GEDA 2019/2020).
- In Sachsen-Anhalt ist die Rate noch höher – hier liegt Adipositas deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
- Menschen mit Adipositas sind fast doppelt so oft sozial isoliert wie Menschen ohne Übergewicht (Quelle: LIFE-Adult-Studie).
Unsere Gruppe ist also keine Nische, sondern eine dringend notwendige Antwort auf ein Problem, das viele betrifft.
Mach den ersten Schritt
Wir sind ADIPOSITIV – und wir sind für dich da.
Egal, ob du gerade erst beginnst, über dein Gewicht nachzudenken, oder schon mitten in deiner Reise bist: Bei uns findest du Menschen, die dich verstehen.
👉 Komm zu einem Treffen, lerne uns kennen und werde Teil unserer Gemeinschaft.